Versicherung (FAQ)

1. Ist die Versicherung Pflicht?
Ja. Für jede Miete berechnen wir automatisch eine Pflichtversicherung in Höhe von 5 % der Netto-Mietgebühr. Damit bist du im Schadensfall abgesichert – mit einem Selbstbehalt.

2. Wie hoch ist der Selbstbehalt?
Im Fall eines versicherten Schadens liegt der Selbstbehalt bei 250 €. Das heißt: Du trägst maximal 250 €, den Rest übernehmen wir.

3. Was ist durch die Versicherung abgedeckt?
Die Versicherung deckt u. a. folgende Fälle ab:

  • Bedienfehler, z. B. falsches Ladegerät
  • Nicht-alltägliche Nutzungsspuren, z. B. beschädigte Gummierung, Kratzer am Display
  • Technische Defekte, z. B. Kurzschluss oder Überspannung
  • Schäden durch Brand, Blitzschlag oder Explosion
  • Spritzwasserschäden oder Frostschäden

4. Was ist nicht versichert?
Die Versicherung greift nicht bei:

  • Diebstahl, Verlust oder grober Fahrlässigkeit (z. B. wenn du das Equipment unbeaufsichtigt im Auto lässt)
  • Wasserschäden durch Regen oder Flüssigkeiten
  • Schäden durch Dritte oder unsachgemäßen Gebrauch
  • Fallschäden
  • Wetterereignisse wie Sturm, Eisgang oder Überschwemmung

5. Gilt die Versicherung auch für Zubehör oder mein eigenes Equipment?
Nein, die Versicherung gilt ausschließlich für das bei uns gemietete Equipment.

6. Bekomme ich bei einem Schaden trotzdem meine Kaution zurück?
Kommt es zu einem nicht versicherten Schaden, behalten wir uns vor, die Kosten mit deiner Kaution zu verrechnen.
Bei einem versicherten Schaden zahlst du nur den Selbstbehalt von 250 € – den Rest übernehmen wir.